Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to suppress | suppressed, suppressed | | abschaffen | schaffte ab, abgeschafft | | ||||||
to disestablish | disestablished, disestablished | | abschaffen | schaffte ab, abgeschafft | | ||||||
to eliminate | eliminated, eliminated | | abschaffen | schaffte ab, abgeschafft | | ||||||
to dispose | disposed, disposed | | abschaffen | schaffte ab, abgeschafft | | ||||||
to abolish sth. | abolished, abolished | | etw.Akk. abschaffen | schaffte ab, abgeschafft | | ||||||
to do away with sth. | did, done | | etw.Akk. abschaffen | schaffte ab, abgeschafft | | ||||||
to abrogate sth. | abrogated, abrogated | | etw.Akk. abschaffen | schaffte ab, abgeschafft | | ||||||
to deep-six sth. (Amer.) | etw.Akk. abschaffen | schaffte ab, abgeschafft | | ||||||
to repeal sth. | repealed, repealed | | etw.Akk. abschaffen | schaffte ab, abgeschafft | | ||||||
to abate sth. | abated, abated | [JURA] | etw.Akk. abschaffen | schaffte ab, abgeschafft | | ||||||
to antiquate sth. | antiquated, antiquated | selten | etw.Akk. als veraltet abschaffen | schaffte ab, abgeschafft | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We want all trade barriers abolished. | Wir möchten, dass alle Handelsbarrieren abgeschafft werden. |
Werbung
Grammatik |
---|
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung